Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
Kunsthistorikerin, Augsburg
Siehe auch
Glanzlichter und lichter Glanz
Glasfenster im Augsburger Dom
Di.
30.09.25
10:30
Augsburger Dom Südportal (Willkommenstheke)
KEB im Bistum Augsburg
Zu den besonderen Kostbarkeiten des Augsburger Doms gehören die farbigen Glasfenster, deren Entstehungszeiten nahezu ein ganzes Jahrtausend umfassen. Die Führung erläutert das Phänomen Glasfenster in seiner Bedeutung für den Innenraum und erklärt die verschiedenen Gestaltungsweisen. Dabei werden wir auch das neue Ulrichsfenster der Künstlerin Dr. Celia Mendoza betrachten.
Treffpunkt:
Augsburger Dom, Südportal (Willkommenstheke)
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
Treffpunkt:
Augsburger Dom, Südportal (Willkommenstheke)
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
Textilien im Kirchenraum
Eine Kunst im Verborgenen
Fr.
24.10.25
16:00
Klosterkirche St. Ursula
KEB im Bistum Augsburg
Sr. Regina Holzhauser OP zählte mit ihren Mitschwestern aus der Paramentenwerkstatt bei St. Ursula in den 50er Jahren des 20. Jh. zu den führenden Bildstickerinnen Deutschlands. Sie entwickelte einen eigenen Stil, der die Paramentik in die Moderne führte.
In der Sakristei der Kirche St. Ursula erklärt die Referentin das Leben und Schaffen der Künstlerin.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In der Sakristei der Kirche St. Ursula erklärt die Referentin das Leben und Schaffen der Künstlerin.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de